Das Verwalten von Texten, Medien, Merkmalen und Beziehungen ist nur der Anfang der Datenmodellierung.
Ein Beispiel zum Verständnis: Eine "hochglanz" Oberfläche ist woanders vielleicht eine "polierte" Oberfläche.
Gleiche Gegenstände, identische Zustände, dieselben Materialien werden von Menschen mit unterschiedlichen Attributen beschrieben, selbst wenn die gleiche Sprache benutzt wird. Auf diesen manchmal verwirrenden Umstand hat die Industrie mit Klassifizierungsstandards wie ECLASS, ETIM und BMEcat reagiert. Damit Unternehmen weltweit mit der gleichen Terminologie arbeiten, werden jedem Produkt eindeutige Bezeichnungen zugewiesen. Auch hier hat Master-Data-Management das passende Angebot. Wir steuern ein gutes Stück Erfahrung bei.