Seeger
Website mit Shopware
und Pimcore
Seeger. Modernes Dienstleistungsunternehmen im Sanitätsgeschäft.
Das inhabergeführte Unternehmen Seeger ist mit mehr als 60
Sanitätshäusern in Berlin und Brandenburg eines der führenden
Unternehmen im Bereich medizinisch-therapeutischer
Hilfsmittel.
Seeger setzt Shopware als Frontend-Tool und Pimcore als PIM/MDM- und DAM-System ein.
Seeger setzt Shopware als Frontend-Tool und Pimcore als PIM/MDM- und DAM-System ein.
twocream erhielt den Auftrag für die Umsetzung des Projektes mit
technischer Konzeption, Entwicklung und Implementierung.
Seeger Webseite
Seeger Webseite
- Einsatz des Shopsystems Shopware
- Einsatz des PIM-/MDM- und DAM-Systems Pimcore
Neue Basis
Die in die Jahre gekommene Seeger Internetseite benötigte einen
umfassenden Relaunch. Gesucht wurde ein modernes System, das mit
umfangreichen Möglichkeiten zur Gestaltung von Content Elementen
punkten kann und die problemlose Erweiterung im Bereich E-Commerce
ermöglicht. Darüber hinaus war Seeger die Anbindung an die weiteren
Systeme wie ERP und PIM sehr wichtig, um den Aufwand der Content
Pflege zu reduzieren bei gleichzeitiger
Qualitätsverbesserung.
Die Berliner Agentur Bogun Dunkelau zeichnete sich für die Konzeption, UX und Design verantwortlich.
Die Berliner Agentur Bogun Dunkelau zeichnete sich für die Konzeption, UX und Design verantwortlich.
Aufwand-/Arbeitsreduzierung

Der hohe Aufwand an manueller Pflege musste deutlich reduziert
werden. Der Bannstrahl betraf nicht nur die doppelte Pflege von
Content, zeitabhängige Inhalte wie Termine sollten automatisiert
und damit zuverlässiger gesteuert werden. Gleiches galt für die
Aufbereitung und Zuweisung von Bilddaten.
Teamarbeit mit der Design-/Leadagentur in Berlin

twocream erhielt den Auftrag für die Umsetzung des Projektes mit
technischer Konzeption, Entwicklung und Implementierung. Das
twocream-Team erstellte in Pimcore unterschiedliche Datenmodelle
für diversen spezifischen Anforderungen.
Für die UX-Konzeption und das Design zeichnete sich die Berliner Agentur BOGUN DUNKELAU verantwortlich.
Für die UX-Konzeption und das Design zeichnete sich die Berliner Agentur BOGUN DUNKELAU verantwortlich.
Modernisierung der Systemarchitektur

Es war weniger die Menge an Produkten sondern die speziellen
Inhalte der Website, die Struktur benötigten. Selbst Inhalte wie
Veranstaltungen mit Terminen und Glossar konnten perfekt in Pimcore
abgebildet und einfach wie zuverlässig auf die Website ausgeleitet
werden. Die Verwaltung der Informationen in Pimcore reduzieren den
Pflegeaufwand und die Fehlerquote erheblich.
Mit der Umsetzung der Website mit Shopware verfolgt Seeger konsequent den die Modernisierung und Vereinfachung der Systemarchitektur. In der sukzessiven Umsetzung wird Shopware im ersten Schritt als Frontend-System für die Website, später als Shopsystem für E-Commerce eingesetzt.
Pimcore ist die neue Informationsbasis von Seeger und beherbergt zuverlässig alle Informationen. Pimcore als PIM-/DAM-System hat damit eine wesentliche wie auch umfangreiche Rolle in der Systemarchitektur.
Mit der Umsetzung der Website mit Shopware verfolgt Seeger konsequent den die Modernisierung und Vereinfachung der Systemarchitektur. In der sukzessiven Umsetzung wird Shopware im ersten Schritt als Frontend-System für die Website, später als Shopsystem für E-Commerce eingesetzt.
Pimcore ist die neue Informationsbasis von Seeger und beherbergt zuverlässig alle Informationen. Pimcore als PIM-/DAM-System hat damit eine wesentliche wie auch umfangreiche Rolle in der Systemarchitektur.