Technologie
Pimcore
Pimcore: Das leistungsstarke Framework für Datenmanagement und E-Commerce
Pimcore ist eine mehrfach preisgekrönte Open-Source-Plattform, die Produktinformationsmanagement (PIM/MDM), Content Management (CMS/UX), Digital Asset Management (MAM/DAM) und E-Commerce unter einer Benutzeroberfläche vereint. Dabei können diese Applikationen problemlos auch einzeln eingesetzt in mit anderen Systemen gekoppelt werden.
twocream ist Pimcore Gold Partner.

Pimcore wird derzeit von über 80.000 Unternehmen in 56 Ländern
genutzt, twocream hat Pimcore bei vielen Unternehmen aus den
unterschiedlichsten Branchen erfolgreich implementiert.
Pimcore als PIM/MDM
Die Produktinformationen in ERP-Systeme sind aus den
unterschiedlichsten Gründen unvollständig. In vielen Unternehmen
lässt das ERP-System detailliertere Informationen nicht zu,
manchmal sind es konzeptionelle Gründe, die Produktinformationen
auszulagern.
Mit Hilfe von Pimcore als System für Produktinformationsmanagement und Master-Data-Management befähigen wir unsere Kunden ihre gesamten technischen und Marketing-Informationen zu managen. Dabei kann Pimcore jede Art und eine beliebige Menge digitaler Daten integrieren, konsolidieren und verwalten.
Beispiel: Das ERP-System verwaltet Artikelnummer, EAN-Code und Preis für alle Artikel. Diese Artikeldaten werden nach Pimcore exportiert und hier um Produktbeschreibungen in mehreren Sprachen, Produktbilder und Videos erweitert. Natürlich können jedem einzelnen Artikel auch Bedienungsanleitungen oder Broschüren als PDF angefügt werden.
Auch die Verwaltung von Varianten verliert mit Pimcore ihren Schrecken: Die Datenvererbung ist ein Schlüsselelement der Pimcore PIM Datenmodellierung und ermöglicht die Vereinfachung sämtliche Bearbeitungsprozesse bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualitätssicherheit.
Mit Hilfe von Pimcore als System für Produktinformationsmanagement und Master-Data-Management befähigen wir unsere Kunden ihre gesamten technischen und Marketing-Informationen zu managen. Dabei kann Pimcore jede Art und eine beliebige Menge digitaler Daten integrieren, konsolidieren und verwalten.
Beispiel: Das ERP-System verwaltet Artikelnummer, EAN-Code und Preis für alle Artikel. Diese Artikeldaten werden nach Pimcore exportiert und hier um Produktbeschreibungen in mehreren Sprachen, Produktbilder und Videos erweitert. Natürlich können jedem einzelnen Artikel auch Bedienungsanleitungen oder Broschüren als PDF angefügt werden.
Auch die Verwaltung von Varianten verliert mit Pimcore ihren Schrecken: Die Datenvererbung ist ein Schlüsselelement der Pimcore PIM Datenmodellierung und ermöglicht die Vereinfachung sämtliche Bearbeitungsprozesse bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualitätssicherheit.
Datenmodellierung
Die flexible Modellierung von Daten ist das wichtigste Element von
Pimcore PIM/MDM. Es beinhaltet eine webbasierte, grafische
Oberfläche zur Datenmodellierung, mit der in nur wenigen Minuten
ein neues Datenmodell erstellt oder erweitert werden kann.
Datenmanagement
Die benutzerfreundliche und konsistente Organisation,
Zusammenführung, Klassifizierung und Übersetzung der umfassenden
Produktinformationen auf Basis eines flexiblen und agilen
Datenmodells ist für Pimcore PIM/MDM extrem wichtig.
Integration und Lieferung von Daten
Die effiziente Zusammenstellung von Daten aus unterschiedlichen
Quellen ist unerlässlich für jede Master-Data-Management-Strategie.
Pimcore bietet eine umfassende Konnektivität zu beliebigen
Unternehmenssystemen wie ERP, CRM, BI, ESB oder anderen
Applikationen.
Datenqualität & Semantik
Pimcore liefert hochwertige, einwandfreie und vertrauenswürdige
Daten mit Enterprise-Class-Datenqualität und Governance, die hohe
Maßstäbe setzen.
Workflow-Management
Pimcore PIM enthält ein modernes Workflow-Modul, um
Geschäftsprozesse und redaktionelle Freigabeprozesse zu definieren.
Dies beinhaltet Konzepte wie Status, Aktionen, Übergänge und
Benachrichtigungen, um sogar die komplexesten Workflow-Szenarien zu
schaffen.
Across Integration in Pimcore
Faul und effizient, das geht. Mit Across hat twocream eines der
leistungsfähigsten Übersetzungssysteme in Pimcore integriert und
erschafft einen perfekten Übersetzungsworkflow. Dabei bewegen sich
die Redakteure in dem gewohnten Pimcore Umfeld und verwalten
Übersetzungen mit den bekannten Across Vorteilen. Die Integration
von Across ermöglicht Ihnen durchgängige Prozesse bei maximaler
Konsistenz von multilingualen Daten. Damit integrieren Sie alle
Vorteile von Across in Pimcore. Erstellen und pflegen Sie
Textinhalte in kürzerer Zeit mit höherer Qualität zu geringeren
Kosten.
Pimcore als DAM
Isolierte und verstreute Daten mit geringer Datenqualität sind oft
der Todesstoß für digitale Transformationsstrategien. Mit Hilfe von
Pimcore DAM (Digital Asset Management) können sämtliche digitale
Daten in jeglichen Mengen an einem zentralen Ort konsolidiert
werden. Diese zentrale Organisation erhöht die Verfügbarkeit und
damit die Prozesseffizienz.
Vorteile von Pimcore DAM: Nie mehr verstreuten Daten

Pimcore DAM bietet alle nötigen Funktionen, um digitale Assets zu
konsolidieren, zu verbessern, zu übersetzen und zu verwalten. Es
ist der zentrale Speicher, in dem alle Medien-Assets katalogisiert,
übersetzt, mit Metadaten ausgestattet und schließlich etikettiert
und auffindbar gemacht werden. Nach diesen Prozessen stehen die
Assets rund um die Uhr für die Lieferung zur Verfügung, basierend
auf bestimmten Workflows und Nutzerrechten.
Pimcore als CMS
Das CMS (Pimcore Content-Management-System) lässt sich nicht auf
eine reines CMS reduzieren. Durch die Verknüpfungen mit den anderen
Pimcore Applikationen PIM/MDM, DAM und E-Commerce wird Pimcore CMS
zu einem perfekten Mitspieler in der Pimcore-Familie. Bei der
Entwicklung standen ganz klar die Bedürfnisse der Editoren im
Fokus. Über das aus den anderen Applikationen bekannte
Multi-Tab-Interface können gleichzeitig mehrere Dokumente und
Objekte im WYSIWYG-Modus bearbeitet werden. Inhalte lassen sich
spielerisch über Drag-and-Drop-Funktionen anpassen, ohne große
Einarbeitungszeiten und Programmier Know-how.
Content Commerce
Pimcore ist die einzige
Open-Source-Experience-Management-Plattform, die Content und
Commerce miteinander verbindet. Mit Hilfe von Pimcore CMS
kombinieren wir für unsere Kunden nahtlos Produkt- und
Marketinginhalte. Damit entfallen komplexe Schnittstellen und
Integrationsprojekte zwischen CMS, PIM und Shop-Front-Software
Single-Source- und Multi-Channel-Publishing
Heute werden Inhalte für eine enorme Anzahl unterschiedlicher
digitaler und analoger Ausgabekanäle verwendet. Flexibles
Single-Source-Publishing ist ein Schlüsselelement für die
intelligente Automatisierung von Content Management- und
Bereitstellungsprozessen. Mit Pimcore CMS können unsere Kunden
Inhalte an nur einer Stelle bearbeiten, verwalten und in allen
Ausgabekanälen wiederverwenden.
Pimcore als E-Commerce System
Pimcore ist ein flexibles Open-Source-E-Commerce-Framework zur
Erstellung komplexer und maßgeschneiderter B2C-, B2B E-Commerce
Lösungen. Es ist für die E-Commerce-Herausforderungen gedacht, die
Standard-Out-of-the-Box-Software nicht erfüllen kann. Das Framework
beinhaltet Open-Source-Komponenten und Microservices für häufig
benötigte E-Commerce-Funktionalitäten wie Produktsuche und
-filterung, Preiskalkulation, Einkaufswagenabwicklung und
Checkout-Prozesse.
Produktsuche und -filterung
Das Suchen und Filtern von Produkten ist der Schlüssel zu jeder
E-Commerce-Erfahrung. Pimcore E-Commerce bietet fortschrittliche
Tools für die Indexierung, Auflistung, Suche und Filterung von
Produktdaten. Pimcore E-Commerce ist nativ in Pimcore integriert
und greift auf die PIM / MDM-Funktionalitäten zur Verwaltung von
Produktstrukturen mit vielen Attributen, komplexen
Produktbeziehungen und konfigurierbaren Produktsystemen zu. Pimcore
E-Commerce bietet mehrere Adapter (MySQL, Elastic Search,
Factfinder, Findologic, ...) für die Suche und Filterung, die auf
spezifische Bedürfnisse zugeschnitten und integriert werden können.
Preiskalkulation & Verfügbarkeiten
Der Umgang mit komplexen Preisstrukturen mit produktspezifischen
Preisquellen, kundenspezifischen Preisen, großen vorberechneten
Preismatrizen und individuellen Preisregeln ist ein Schlüsselaspekt
der Preisberechnungs-Engine von Pimcore. Pimcore E-Commerce bietet
eine Lösung für die komplexesten Preisherausforderungen in
B2B-Umgebungen.
Einkaufswagen
Pimcore E-Commerce bietet mehrere Implementierungen für die
Bereitstellung von Einkaufswagenfunktionen. Der Umgang mit mehreren
und mandantenspezifischen Einkaufswagen mit komplexen
Preisberechnungen und Multi-ERP-Integration zeigt die wahre Stärke
von Pimcore E-Commerce.
Promotions
Pimcore unterstützt flexible und anpassungsfähig Produktpromotions:
Von Echtzeit-Produktpromotions, zeitbasierten, geplanten
Werbeaktionen bis hin zu Werbeaktionen basierend auf ERP-Daten,
Kundendaten (wie Geschlecht) oder aktuellen Bedingungen (Wetter,
Inventar ...).
Checkout
Pimcore E-Commerce bietet Framework-Komponenten zur Konfiguration
und Entwicklung eines Checkout-Prozesses, der zu 100% zur
E-Commerce-Strategie passt, basierend auf dem Geschäftsmodell (B2C
/ B2B). Es integriert kundenspezifische Checkout-Prozesse, flexible
Zahlungsintegration auf Basis von Adaptern und Schnittstellen zu
mehreren ERP-Systemen.
Pimcore-Projekte von twocream
Unsere Leistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne können Sie sich bei einer Frage oder einer Anfrage direkt
telefonisch, per E-Mail an uns wenden.
Wir freuen uns über Ihren Kontakt.
Wir freuen uns über Ihren Kontakt.
+49 (0)202 430940m.grothe@twocream.com
twocream, die Digitalagentur aus Wuppertal, im Westen Deutschlands.
Wir ermöglichen die digitale Transformation im Bereich Web und
E-Commerce. Bei den digitale Medien ist twocream eine Full Service
Digitalagentur und bietet Dienstleistungen "Digitale
Strategieberatung", "Projektmanagement", "Web & Applikation
Entwicklung", "E-Commerce" und "Systemintegration". twocream ist
Shopware Solution Partner und Pimcore Gold Partner.