Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Sie möchten ein wenig mehr über unser Schaffen erfahren oder ob wir die Richtigen für Ihr Projekt sind? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir freuen uns auf Sie.
Telefon: +49 202 430940 E-Mail: info@twocream.com

Experience Management als entscheidenden Teil der Wertschöpfungskette nutzen

Wo beginnt die User Experience und wo endet sie? Was muss alles unternommen werden, damit Menschen diesen Prozess als positiven Mehrwert wahrnehmen und in guter Erinnerung behalten? Wir wagen die pauschale Aussage: Die Kundenerfahrung fängt früher an und hört später auf als man glaubt und bildet nicht weniger als den verbindlichen roten Faden durch sämtliche produktbegleitende Dienstleistungen vom Pre- bis zum After-Sales-Service.

Unter Experience Management verstehen wir die hohe Kunst, im jeweiligen Kontext die geeigneten Informationen bereitzustellen, z. B. abhängig vom Ausgabekanal oder dem Land oder der Kultur. Das gelingt uns nur, wenn wir die richtigen Inhalte haben, diese Inhalte richtig gesteuert ausspielen und in einem attraktiven Rahmen präsentieren. Mit anderen Worten: Experience Management gelingt nur mit einer durchdachten Konzeption, einem guten UX-/UI-Design und einer zukunftsorientierten technischen Umsetzung.

mehr lesen zuklappen

Manches bleibt so wie es immer war

Wenn irgendetwas auf einfachere Art und Weise zu erreichen ist, dann geht unsere Spezies gerne und unaufgefordert diesen Weg statt den schwierigeren. Sollte auf diesem Weg auch etwas Interessantes passieren, noch besser. Das Nutzerverhalten in der digitalen Welt folgt diesem bewährtem Muster und die "Großen" wie Amazon & Co. wissen das geschickt zu nutzen. Viele Unternehmen müssen sich neue, eigene Strategien einfallen lassen, um Schritt zu halten im dauernden Wettbewerb um die Gunst der Kunden. Wer sich am Kampf um den niedrigsten Preis nicht beteiligen möchte, braucht andere Ansätze, um sich zu behaupten.


Mein Produkt ist gut, aber keiner weiß es.

Jeder Trend, jede technische Neuerung hat Auswirkungen darauf, wie Informationen aufbereitet und bereitgestellt werden. Für die Endkunden spielt es jedoch keine Rolle, welches Gerät oder welchen Kanal sie benutzen. Die Erwartungshaltung ist jedoch immer die gleiche: Unabhängig vom Gerät oder Kanal soll die passende Information ausgespielt werden.

Ein kleiner Blick über den Tellerrand hinaus zeigt: Die technischen Umgebungen werden komplexer, Technologien entwickeln sich rasant. Man mag den aktuellen Stand von künstlicher Intelligenz bewerten wie man will, aber mit KI/AI ist in Zukunft genauso zu rechnen wie mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Dennoch, künstliche Intelligenz ist nur dann wirklich schlau, wenn sie richtig gefüttert wird. Gleiches gilt für VR und AR. Auch die Zukunftstechnologien sind abhängig von gut aufbereiteten Informationen, gespeichert in zukunftssicheren Systemen.

mehr lesen zuklappen

Digital Experience ist ein durchgängiger Prozess.

"Durch die Kundenbrille sehen", "User Centered Design", "Wie ticken unsere Kunden"… es gibt viele Begriffe für einen an für sich selbstverständlichen Vorgang: Was erwartet der Kunde von der Marke, dem Unternehmen, dem Produkt oder dem Service?

Es gilt nicht nur die Erwartungshaltung der (potentiellen) Kunden über alle Touchpoints im jeweiligen Kontext zu ermitteln, sondern die Ergebnisse auch konsequent über die gesamte Wegstrecke der Customer Journey zu berücksichtigen. Die Betrachtung erfolgt ganzheitlich: Kanäle, Datenstrukturen, Technologie, UX/UI Website/Shop, usw., Digital Experience ist ein durchgängiger und dauerhafter Prozess. Im Ergebnis werden die Produkte in ausgewählten Plattformen und Kanälen mit überzeugenden Botschaften beworben. Die Darstellungsweisen betten sich nativ in das jeweilige Channel-Erlebnis ein.

 

Begleitung beim gesamten Kaufentscheidungsprozess.

Wenn Produkte und Dienstleistungen austauschbarer werden, entwickeln sich Digital Experiences zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Betrachten Sie mit uns die gesamte Wegstrecke/Customer Journey Ihrer Produkte. Dabei beraten und entwickeln wir in den Bereichen Konzeption, UX/UI sowie bei der gesamten technischen Umsetzung. Wir helfen dabei, relevante und benutzerfreundliche, digitale Lösungen zu erstellen, ganzheitliche und clevere Strategien für jeden Kanal zu realisieren und gestalten intelligente Prozesse für die Informationsverwaltung/Ausleitung.

mehr lesen zuklappen

UX ist gelebte Erfüllung. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt.

Die richtige UX mit der richtigen Strategie erreichen.

  • Unternehmens- & Produktstrategie
  • Produktanforderungen & -umfang
  • Informationsarchitektur & Navigation
  • Geringe Absprungraten dank zufriedener Nutzer
  • Umsatzsteigerung durch conversionoptimiertem Design.
  • Mehr Neukunden durch optimierte Landingpages

Anrufen und mehr über unser UX-Development erfahren.

T. +49 202 430940