Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Sie möchten ein wenig mehr über unser Schaffen erfahren oder ob wir die Richtigen für Ihr Projekt sind? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir freuen uns auf Sie.
Telefon: +49 202 430940 E-Mail: info@twocream.com

Den technischen Bedarf ermitteln

Mit der Strategie steht das Ziel der Reise fest. Wie bzw. womit das Ziel erreicht werden soll, wird in der Technologieberatung erarbeitet. Dafür schauen wir uns die Ergebnisse aus der digitalen Strategieberatung an, leiten daraus Anforderungen für die Technik ab und erstellen eine Bestandsaufnahme der relevanten, bereits existenten Systeme mit ihren genutzten Funktionen.

Erst dann entwickeln wir eine Systemarchitektur mit den bereits existierenden Systemen und neuen Systemkomponenten für die Abdeckung aller Anforderungen.

Dabei achten wir darauf, dass

  • die Systemarchitektur so schlank wie möglich bleibt.
  • marktübliche Software eingesetzt wird.
  • Prozesse so einfach wie möglich bedienbar sind.
mehr lesen zuklappen

Chaos in Theorie und Praxis. Lösen.

Excel-Data-Management inkl. ermüdender Doublettenverwaltung, USB-Stick API mit zweibeinigem Transfer, unübersehbare Abendröte bei den verwendeten Systemen: Es besteht spürbar Handlungsbedarf. Aber oft ist die Aufgabe so unübersichtlich, dass kaum der Umfang zu erkennen ist. Wo fängt man an, wo hört man auf und was gehört auch wirklich zur Aufgabe? So groß und dick das Brett ist, was gebohrt werden muss, so dünn sind meisten die unternehmensinternen Ressourcen, um das Thema erfolgversprechend anzugehen.

mehr lesen zuklappen

Die Aufgabe ist gekommen um zu bleiben

Die digitale Transformation hat nicht kürzlich begonnen, digitale Technik verändert seit Jahrzehnten die Unternehmenswelt. Neu ist die Generierung von massenhaften Informationen. Neu ist die Verknüpfung aller Informationen. Neu ist die automatische und bedarfsgerechte Aufbereitung von Informationen. Neu ist die Bereitstellung der Informationen in unterschiedlichsten bereits bestehenden Kanäle und alle Kanäle, die noch kommen werden. Die sich ändernden Rahmenbedingungen und neue Anforderungen erfordern bei den Prozessen Anpassungen bis hin zum Bruch. 

Digitale Transformation ist ein permanenter Prozess, der nahezu alles und alle berührt und verändert. Deshalb wird nahezu überall von vielen Menschen Lösungen für diesen Prozess erdacht. Mit anderen Worten: Mit dieser Aufgabe ist man nicht allein.

mehr lesen zuklappen

Fahrplan für die digitale Strategie

Die gute Nachricht ist: Für viele der scheinbar unüberschaubaren Herausforderungen sind bereits Lösungen erdacht worden. Ziel ist es, so lange wie möglich im Standard zu bleiben, denn nur so partizipiert man jetzt und in Zukunft an allgemeinen Innovationen. Die noch verbleibenden unternehmensspezifischen Aufgaben müssen benannt und definiert werden. Auch hier gilt für die weitere Umsetzung: so nah wie möglich am Standard.

Ohne Rot zu werden, darf man in Aussicht stellen, dass alles lösbar ist. Was zu lösen ist, ermitteln wir in Workshops und entwickeln daraus eine Empfehlung, die allen Anforderungen für eine erfolgreiche digitale Strategie Rechnung trägt. Dabei helfen branchenübergreifende Best Cases, aber auch der unbefangene Umgang mit neuen, noch nicht da gewesenen Aufgaben. Am Ende der Technologieberatung wissen alle Beteiligten, was zu tun ist, wie es zu tun ist und wie viel es voraussichtlich kosten wird.

mehr lesen zuklappen

Technologieberatung ist ein spannendes Thema über das wir uns gerne mit Ihnen unterhalten. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt.

Was passiert bei der Technologieberatung?

Erarbeitung einer Anforderungsbeschreibung

Evaluation eines geeigneten Systems

Kommunikation mit den Systemanbietern

Lösungskonzept

Erarbeitung eines Projektplans

Erstellung Anforderungskatalog

Systemarchitektur/Systemintegration

Anrufen und mehr über unsere Technologieberatung erfahren.

T. +49 202 43094-0