Pimcore zentralisiert und harmonisiert alle Marketing-, Vertriebs- und technischen Informationen. Das hochflexible System kann jede Art von digitalen Daten erfassen, verwalten und ermöglicht die gemeinsame Nutzung und ist für die einfache Integration in bestehende IT-Systemlandschaften konzipiert.
Fall a) Der undurchdringliche Datenhaufen
Nahezu jedes Unternehmen sieht sich einem riesigen Haufen Daten(-Müll) konfrontiert, mit vielen Aufgaben und noch mehr diffusen Herausforderungen. Dass Daten die Nahrung für alle digitalen Prozesse sind, ist unstrittig. Als Garant für reibungslose Prozesse ist jedoch eine gute und einfache Datenverwaltung die Voraussetzung.
Fall b) Die lang ersehnte Ablösung für das Alt-System
Etwas besser haben es die Verantwortlichen, die sich in der Vergangenheit bereits mit Datenmanagement beschäftigt haben und über ein wie auch immer geartetes System verfügen. Hier ist Freud und Leid bekannt, vereint in einem altersschwachen System, für das sich keiner mehr verantwortlich fühlt, nicht einmal der Hersteller.
Nahezu jedes Unternehmen sieht sich einem riesigen Haufen Daten(-Müll) konfrontiert, mit vielen Aufgaben und noch mehr diffusen Herausforderungen. Dass Daten die Nahrung für alle digitalen Prozesse sind, ist unstrittig. Als Garant für reibungslose Prozesse ist jedoch eine gute und einfache Datenverwaltung die Voraussetzung.
Etwas besser haben es die Verantwortlichen, die sich in der Vergangenheit bereits mit Datenmanagement beschäftigt haben und über ein wie auch immer geartetes System verfügen. Hier ist Freud und Leid bekannt, vereint in einem altersschwachen System, für das sich keiner mehr verantwortlich fühlt, nicht einmal der Hersteller.
Deckt die identifizierte Aufgabe alles ab oder gibt es darüber hinaus noch etwas zu lösen?
Welche der zahlreich am Markt verfügbaren Systeme löst mein Problem am besten?
Welches System gibt es voraussichtlich auch morgen noch?
Welche Kosten entstehen eigentlich, einmalig und laufend?
Wer implementiert das System inkl. Geling-Garantie und steht auch danach für Service zur Verfügung?
Da gibt es doch was von Pimcore
Wer gerade den Luxus der Entscheidung hat, kommt um eine genauere Betrachtung von Pimcore nicht herum. PIM/MDM ist ein Teil des Pimcore Frameworks. Damit funktioniert die Integration an die anderen Pimcore Produkte DAM, CMS, CDP und E-Commerce nahtlos und ohne Probleme. Für den Bezug bestimmter Stammdaten wird das PIM/MDM-System üblicherweise über eine Schnittstelle mit der ERP-Software verbunden. Genau dafür schafft die Pimcore "Connect everything"-Architektur mit diversen Konnektivitätsmöglichkeiten die beidseitige Verbindung zu externen Drittsystemen. Neben seinen funktionellen Qualitäten ist Pimcore Open Source und in der Community Edition sogar kostenlos.
Die Fachpresse und Beratungsunternehmen sind voll des Lobes: Für Gartner, Forrester, Frost & Sullivan ist Pimcore eines der innovativsten Produkte der letzten Jahre.
Wie wird es implementiert?
Auch wenn unsere Empfehlung der Einsatz der gesamten Pimcore Produktfamilie ist, kann Pimcore PIM/MDM innerhalb eines Best of Breed Konzepts ebenfalls als Stand-alone-Lösung implementiert werden.
Die Verwaltung aller strukturierten Daten mit Pimcore PIM/MDM hebt das Datenmanagement auf ein deutlich höheres Niveau mit messbarem Mehrwert. Zum einen lassen sich mittels MDM erheblich mehr Informationen sauber strukturiert verwalten (Datenmodellierung). Zum anderen können strukturierte Daten untereinander verknüpft und über definierte Prozesse in unterschiedliche Kanäle ausgespielt werden.
Am Projektende steht eine PIM/MDM-Lösung, umgesetzt mit modernsten Systemen, zukunftssicher und zuverlässig eingebettet in die Systemlandschaft des Unternehmens.
Mehr als PIM/MDM
Anrufen und mehr über PIM/MDM Management mit Pimcore erfahren.