Mit Pimcore lassen sich E-Commerce und erstklassiges Daten-Management (PIM/MDM) miteinander verbinden. Indem Shopping-Frontends und zentral verwaltete Daten kombiniert werden, entstehen E-Commerce-Lösungen mit Substanz. Verabschieden Sie sich von verstreuten und unübersichtlichen Daten, die Ihre E-Commerce-Strategie durcheinanderbringen.
Konfektionsware mag eine gute Lösung sein, so lange die Hose nicht kneift und der Stoff gefällt. In allen anderen Fällen bietet sich der Besuch beim Maßschneider an. Die meisten vorkonfigurierten Store-Front-Systeme haben ein umfassendes Funktionsangebot. Auf Dauer brauchbar sind diese Systeme jedoch nur, wenn sie ausreichend flexibel und skalierbar sind. Sind sie es nicht, wird die anfänglich komfortable Lösung schnell zu einer Sackgasse.
Der Aufbau eines tauglichen E-Commerce-Kanals ist mit viel konzeptioneller Arbeit und Aufwand bei Erstellung sowie der Implementierung verbunden. Wer nicht zu kurz springen möchte, benötigt ein System, dass die zukünftigen Aktivitäten nicht limitiert inklusive hoher Zukunftssicherheit. Bei begrenzten personellen Ressourcen ist es unverzichtbar, dass alle Prozesse einen hohen Automatisierungsgrad haben.
Wo den meisten Out-of-the-Box-Systemen spürbar der Atem ausgeht, spielt Pimcore eCommerce seine Stärken aus. Das Framework ist in der Pimcore-Familie integriert und hat Zugriff auf die PIM-/MDM-Funktionen, um Produktstrukturen mit vielen Eigenschaften, komplexe Produktbeziehungen und konfigurierbare Produktsysteme zu verwalten.
Mit Pimcore eCommerce lassen sich E-Commerce-Projekte ohne Limitierungen erstellen. Die wahre Stärke entfaltet Pimcore eCommerce jedoch durch die nahtlose Integration in die Pimcore Produktfamilie. Das Framework beinhaltet kostenlose Komponenten und Mikroservices für oft benötigte E-Commerce-Funktionen, wie zum Beispiel die Produktsuche und Produktfilterung, Preiskalkulation, Verwaltung des Warenkorbs und Bezahlvorgänge.
E-Commerce-Projekte ohne Limitierungen
Anrufen und mehr über E-Commerce mit Pimcore erfahren.