Pimcore und Shopware gehören zu den führenden Systemen in ihren Bereichen. Pimcore als Datenlieferant und und Shopware als E-Commerce-Plattform zu nutzen, so neu ist die Idee nicht. Der gemeinsame Einsatz der Systeme wird auch von uns gerne empfohlen, unabhängig von der Branche, unabhängig von dem Produkt und auch unabhängig von den Daten.
Da lag es nahe, die beiden Produkte ein bisschen besser zu verbinden.
Auch wenn beide Systeme bereits gute Schnittstellen bieten und beide Systeme auf zumindest teilweise identische Technologien benutzen: Eine Out-of-the-Box Verbindung zwischen Pimcore und Shopware existiert nicht. Deshalb war das selbstgesteckte Ziel, eine Verbindung für Produktdaten, Attribute, Bilder und Übersetzungen zu schaffen. Damit würden die wesentlichen Inhalte von Pimcore nach Shopware transportiert.
Die Anforderungen an einen Datenaustausch für z. B. Produktdaten und Bildern unterscheiden sich elementar. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, spezifische Konnektoren für den jeweiligen Anwendungsfall zu realisieren.
01 – Produktkonnektor
Der Produktkonnektor transportiert aus Pimcore nach Shopware Produkttexte, Allgemeine Eigenschaften, SEO-Informationen, Preise & Lieferinformationen, Varianten, Cross Sellings so wie die Zuordnung der Verkaufspreise und der Kategorie.
02 – Attributskonnektor
Der Attributskonnektor transportiert die spezifischen Produkteigenschaften, die Eigenschaftswerte und die dazugehörigen Settings (Facetten-Filter, etc.), natürlich inklusive Zuordnung am Produkt.
03 – DAM-Konnektor
Pimcore verfügt neben dem PIM-Bereich ebenfalls ein preisgekröntes DAM-System. Übersetzt ist das ein Digital Asset Management mit dem Sie Bilder, Videos, PDFs, einfach alles an Assets verwalten können, die im Marketing und an anderen Stellen des Unternehmens entstehen. Mit kaum einem anderen System lassen sich Bilder für die unterschiedlichsten Anforderung wie die endlose Anzahl von Kanälen oder unterschiedliche Formate für Responsive Design so gut erstellen und verwalten wie mit Pimcore.
Der DAM-Konnektor greift auf das zentrale Pimcore-Bildmanagement zurück und spielt alle Bilder mit ihren unterschiedlichen Seitenformaten und Derivaten nach Shopware.
04 – MDM-Konnektor
Mit MDM, also Master Data Management, ist die Verwaltung von allen strukturierten Daten gemeint, die nicht zu den Produktdaten und auch nicht zu den Assets gehören. Das können z. B. Stellenanzeigen sein oder Presseberichte oder Rezepte. Mit MDM zaubern Sie nicht nur Struktur/Ordnung in Ihre Inhalte. Suchmaschinen belohnen sauber strukturierte und ausgezeichnete Inhalte mit einem besseren Ranking.
Der MDM-Konnektor transportiert individuelle MDM-Datenmodelle wie z. B. Referenzen, Presseberichte, FAQs und vieles mehr automatisiert in die Shopware Erlebniswelt-Elemente.
Die Datenmodelle /Strukturen in diesem Bereich sind in der Regel hoch individuell. Den MDM-Konnektor implementieren wir deshalb ausschließlich im Rahmen von Kundenprojekten.
05 – Across-Konnektor
Accross ermögliche ein automatisiertes Übersetzungsmanagement inklusive Terminologiedatenbank und Translation-Memory. Da die Inhalte grundsätzlich in Pimcore verwaltet werden, lag es nahe, dass die Übersetzungen für die unterschiedlichen Sprachen ebenfalls in Pimcore verwaltet werden. Dafür haben wir Across nahtlos via Pimcore-Across-Cockpit in Pimcore integriert. Über den Across-Konnektor integrieren wir die Übersetzung ebenso sauber ind die Shopware Erlebniswelten.
01 – Produktkonnektor
Übertragung von Produkttexten, allgemeine Eigenschaften, usw.
02 – Attributskonnektor
Übertragung von spezifischen Produkteigenschaften, Eigenschaftswerten, usw.
03 – DAM-Konnektor
Übertragung der in Pimcore gepflegten Bilder, Videos und PDFs.
04 – MDM-Konnektor
Übertragung aller strukturierten Daten außerhalb von Produktdaten.
05 – Across-Konnektor
Automatisiertes Übersetzungsmanagement.
Sie möchten mehr über unsere leistungsstarken Konnektoren erfahren?
Wir zeigen Ihnen gerne alle Funktionen. Sprechen Sie uns an!
E. info@twocream.com
T. +49 (0) 202 430940